- Szaniawski
- Szaniawski[ʃa'njafski], Jerzy, polnischer Schriftsteller, * Zegrzynek (bei Warschau) 10. 2. 1886, ✝ Warschau 16. 3. 1970; viel gespielter Theaterautor, dessen Dramen in realistischer und symbolistisch-psychologischer Manier mit nachsichtiger Ironie das vielschichtige alltägliche Leben schildern. In »Dwa teatry« (in: Twórczość, Nummer 12, 1946; deutsch »Theater im Spiegel«) setzte er sich für die Gleichwertigkeit des Rationalen und des Emotionalen ein und griff damit in die aktuelle Realismusdiskussion ein. Seine Erzählungen behandeln auf humorvolle und groteske Weise Alltagsprobleme.Weitere Werke: Dramen: Ptak (1923; deutsch Der Vogel); Żeglarz (1925; deutsch Der Seefahrer); Adwokat i róże (1929; deutsch Der Advokat und die Rosen); Fortepian (1932; deutsch Das Klavier).Erzählungen: Łgarze pod »Złotą Kotwicą« (1928); Profesor Tutka i inne opowiadania (1954; deutsch Professor Tutkas Geschichten).Ausgabe: Dramaty zebrane, 3 Bände (1958).
Universal-Lexikon. 2012.